Wer einen freien Platz für eine Psychotherapie sucht, die die gesetzliche Krankenkasse zahlt, muss damit rechnen, ca. 6 Monate manchmal auch länger, an Wartezeit in Kauf zu nehmen. Durch die Bedarfsplanung der kassenärztlichen Vereinigung ist die Anzahl der Zulassungen begrenzt und deckt bei weitem nicht den stetig steigenden Bedarf ab.
Dies ist besonders tragisch, wenn schnelle Hilfe wichtig ist. Gerade bei belastenden Lebensereignissen und Krisen benötigt der Betroffene sofort Unterstützung und nicht erst in 6 Monaten. Depressive Verstimmungen und Ängste, die nicht rechtzeitig behandelt werden, können in einen Teufelskreis führen und langfristig zu ernsthaften psychischen Problemen führen. Deshalb ist eine baldige psychotherapeutische Begleitung oder ein Beratungsgespräch angeraten.